Wagnis Home Office Sessel statt Schreibtisch, Casual- Look statt strengem, engen Business- Kostümchen, arbeiten wann man gerade Lust hat, statt morgens um acht Pflichtantreten beim Chef. Diese Vorstellung ist für viele Menschen einfach traumhaft. Zu Recht? Ich kann aus eigener Erfahrung sagen: Jein! Schon lange arbeite ich von zu Hause aus als freie Texterin. Anfangs…Continue reading Home Office- Die 10 besten Tipps
Kategorie: Homeoffice
Das SEO- Vokabelheft
Das SEO- Labyrinth Hier findest du die wichtigsten Begriffe der SEO- Thematik. Vieles wurde aus dem Englischen und Amerikanischen kurzerhand übernommen. Wenn du dich auch nur ansatzweise mit diesem Thema befassen willst, könnten dich die nächsten Zeilen zumindest einen kleinen Schritt aus dem SEO- Labyrinth herausführen. SEO- Begriffe verständlich übersetzt „Website Oftmals findet man…Continue reading Das SEO- Vokabelheft
Die Eulen und die Lerchen
Schlaftypen: Kurz- und Langschläfer, Eulen und Lerchen Augen auf bei der Berufswahl- Als Eule hat man es nicht immer leicht! Als Spätaufsteherin hatte ich in unserer Welt oft einen schweren Stand. Langschläfer werden als faul und undiszipliniert beschimpft, während Frühaufsteher als fleißig und produktiv angesehen werden. „Der frühe Vogel fängt den Wurm“, heißt es doch!…Continue reading Die Eulen und die Lerchen
Homeoffice mit Hund
Die #Schnulle, meine Sekretärin. Immer an meiner Seite ist mein kleiner Hund, die #Schnulle. Mit einem Hund ist alles besser, auch die Arbeit. Es hat sich einfach so ergeben, war nicht geplant. Ein Hund im Büro macht jeden Tag zu einem echten Erlebnis. Ein Hund ist nicht nur Ballast, wenn man arbeiten…Continue reading Homeoffice mit Hund
Texte, Texte und kein Ende
WebtextAlle Welt redet heutzutage von Content. Content hier und Content da… Was ist das denn eigentlich? Ganz einfach! Als Content bezeichnet man in erster Linie den Inhalt einer Webseite mit einem bestimmten Nutzwert. Dieser sollte in jedem Fall einzigartig und in der Sprache Deiner Kunden geschrieben sein. Je nachdem, was die Zielgruppe erwartet und wie…Continue reading Texte, Texte und kein Ende